Homöopathie
... | wurde von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann entdeckt. |
... | heißt soviel wie „ähnliches Leiden”. Das soll bedeuten, dass eine Substanz, die beim gesunden Menschen bestimmte Krankheitssymptome hervorruft, einen kranken Menschen mit eben diesen oder ähnlichen Symptomen zu heilen vermag. |
... | arbeitet mit potenzierten (verdünnten) Arzneien aus verschiedenen Ausgangssubstanzen. |
... | ist frei von schädlichen Nebenwirkungen. |
... | heilt nicht die Symptome einer Krankheit, sondern deren Ursache und Auslöser. |
Hormontherapie
... | ist eine Ergänzung mit körpereigenen Hormonen. Bioidentisch bedeutet, dass die zugeführten Hormone mit der Struktur der körpereigenen Hormone übereinstimmen. |
... | basiert auf einer vormaligen Hormontestung. |
... | ist frei von schädlichen Nebenwirkungen, wie sie Pille und Co. aufweisen. |
... | wird unter wiederkehrender Kontrolle des Hormonstatus durchgeführt. |